Coaching für Eltern und Erziehungsberechtigte

Als klinische Psychologin und Pädagogin unterstütze ich Sie gerne, wenn Sie Fragen zum Heranwachsen oder zur Entwicklung Ihres Kindes haben:

 

Umgang mit Trotzverhalten, mangelnder Impulskontrolle oder einem schwierigen Temperament Ihres Kindes 

  • Welche neuen Möglichkeiten oder Strategien gibt es, wenn mein Kind Regeln oder Vereinbarungen nicht befolgt?
  • Welche Tools kann ich als Elternteil einsetzen, um wirkungsvoll zu sein?
  • Was sind gute Eltern heutzutage überhaupt?

Die Selbstfürsorge und Selbstregulation der Eltern ist ein wesentlicher Aspekt im Elterncoaching von Eltern, deren Kind aggressive oder oppositionelle Verhaltensweisen zeigt.

Das Erhöhen des Selbstwirksamkeitserlebens der Eltern sowie das Neugestalten des Interaktionsmusters zwischen Eltern und Kindern ist zentraler Bestandteil im Coachingsetting.

Umgang mit Digitalisierung und Social Media

Neue Digitale Tools wie

  • Smartphones
  • Tablets und
  • Social Media

sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Lebenswelt unserer Kinder. Neben den positiven Effekten (Informationen / Vernetzung), bringen diese Tools jedoch auch gefahren.

Denn Instagram, Snapchat, TikTok, Youtube, etc. bringen Risiken und Gefahren (u.a. unangemessene Inhalte), welche unsere Kinder überfordern. Kinder und Jugendliche sind nicht mehr passive Konsumenten auf diversen Plattformen, sondern beteiligen sich an der Erstellung und Weitergabe von Inhalten.

Ein verantwortungsvoller Umgang trägt zum Gelingen eines positiven Alltages in den Familien bei: Aspekte wie z.B. eine gemeinsame Mediennutzung (in Abhängigkeit des Alters des Kindes), Aufklärung über Online-Risiken oder Inhalte gemeinsam auswählen, beeinflussen die psychische Gesundheit von Kindern.

Der Erwerb einer angemessenen Medienkompetenz hilft Eltern Vertrauen in die Mediennutzung ihrer Kinder zu haben. Gibt es in Ihrem Alltag einen problematischen Umgang mit sozialen Medien oder zeigen sich in Zusammenhang mit der Digitalisierung auffällige Verhaltensweisen ihres Kindes? Wie können Sie als Eltern eine gesunde Vorbildwirkung sein, welche Ihrer Werte tragen zu einer positiven Entwicklung Ihres Kindes bei?

Wie können Sie Selbstregulation und Selbstkontrolle Ihrer Kinder stärken und die Anfälligkeit gegenüber Desinformationen in Social-Media-Tools vermindern?

Umgang mit Geschwisterkonflikten

Was kann ich verändern, wenn das Familienleben neuerdings von Geschwisterrivalitäten geprägt ist?

Der Weg von Schuldzuweisungen weg hin zu Spannungen als natürlichen Bestandteil zu betrachten und mit Widersprüchen und Reibungen konstruktiv umzugehen ist Teil des Elterncoachings.

Mögliche weitere Themenbereiche

  • Überforderung in der Elternrolle
  • Konflikte zwischen Eltern und Kinder (Wutausbrüche, starker Eigensinn des Kindes)
  • Schulprobleme (Schulverweigerung, Schulschwänzen, Überforderung in der Schule)
  • Schwierige familiäre Konstellation (alleinerziehende Elternteile, Besuchsmütter und -väter, Patchwork Situation)
  • Ungünstige Dynamiken im Familiengeschehen (Schuldgefühle, starke emotionale Bindungen und Abhängigkeiten)

… start a positive change in your life

… starten Sie eine positive Lebensveränderung